Vegane Küche für den Alltag
Di., 25. Apr.
|Cook up kitchen
in unserer cook up kitchen INNVIERTEL in Aurolzmünster.


Zeit & Ort
25. Apr. 2023, 18:00
Cook up kitchen, Seyring 3, 4971 Aurolzmünster, Österreich
Über die Veranstaltung
Koch-Workshop: Vegane Küche für den Alltag - darmfreundliche Rezepte für Körper, Geist & Seele
WORSHOP LEITERIN: Michaela Mayr, Dip. Ernährungstrainerin
Du möchtest gesünder kochen, brauchst aber einen kleinen Anstoß in die richtige Richtung? Bei meinen Kochworkshops möchte ich dir praktische Tipps und Tricks zeigen, wie du im Alltag für dich und/oder deine Familie darmfreundliche und nährstoffreiche Gerichte zaubern kannst. Das Besondere an meinen Workshops ist, dass alles vegan ist und du einen Einblick in eine pflanzliche Ernährung bekommst. Ich lade dich herzlich ein, an meinem Koch-Workshop teilzunehmen: 'Vegane Küche für den Alltag - darmfreundliche Rezepte für Körper, Geist und Seele.
Ich freue mich auf dich!
- DATUM: 25. April 2023
- UHRZEIT: 18.00 – ca. 22:00 Uhr
- PREIS: 95,00 € – im Preis inkludiert sind:
- Lebensmittel & inkl. Wasser - Getränke (Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee) können vor Ort gekauft werden
- E-Book inkl. allen Rezepte per Mail
- Goodie Bag mit hochwertigen Geschenken für jeden Teilnehmer
Kontakt: Michaela Mayr Web: www.michaelas.net Mail: mayr.michaela@gmx.at Nummer: 0677 639 79 026
Kursort:
Cook up kitchen "INNVIERTEL"
Seyring 3
4971 Aurolzmünster, Österreich
Teilnehmerzahl: Mindestens 8 Personen, max. 16 Personen. Größere Gruppen gerne auf Anfrage.
Stornobedingungen: Bei Absagen bis 21 Tage vor Workshop Beginn wird der gesamte Ticketpreis zurückerstattet. Bei Absage bis 7 Tage vor der Veranstaltung werden 25 % des Ticketpreises einbehalten. Bei kurzfristiger Absage ab 7 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen gibt es leider kein Geld zurück.
Dieser Kurs wir von Michaela Mayr abgehalten. Er steht nicht in Verbindung mit den AGB und Stornobedingungen der cook up kitchen. In diesem Kurs können keine Gutscheine der cook up kitchen eingelöst werden.
Fotocredit: Michaela Mayr