Zwei Zelte weniger, ein Ziel mehr. Zwischen Fokus, Freiheit und Fernweh – Wir starten 2026 neu durch.
- Cook up kitchen
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
5.500 Stunden Arbeit. 35.000 Kilometer Arbeitsweg. Kaum mehr als acht Stunden Schlaf pro Woche – und das alles allein im Jahr 2024.
Zahlen, die vielleicht nüchtern klingen – und doch steckt in jeder einzelnen Stunde, in jedem einzelnen Kilometer so viel von meinem Herzblut, meiner Kraft und meiner Leidenschaft.
Heute schreibe ich diese Zeilen mit einem Kloß im Hals und gleichzeitig mit einem Funkeln in den Augen:
Wir verabschieden uns von unserer Eventlocation und unserer Kochschule im Innviertel.
Zwei Orte, an dem wir gelacht, gefeiert, gekocht, geschwitzt, improvisiert – und gelebt haben. Zwei Orte, an dem Gäste zu Freunden wurden und aus Momenten Erinnerungen, die wir für immer in uns tragen werden.
Drei Standorte zu führen war eine Reise, wie ich sie mir nie erträumt hätte. Sie hat uns alles abverlangt – und uns alles geschenkt. Wir haben Nächte durchgearbeitet, um am nächsten Tag mit einem Lächeln Gäste zu empfangen. Wir haben Tränen getrocknet, wenn etwas nicht nach Plan lief, und vor Freude geweint, wenn etwas noch schöner wurde als erhofft.
Doch irgendwann spürt man, wenn es Zeit ist, innezuhalten. Die Tür zu einem Kapitel leise zu schließen – und eine neue weit zu öffnen.
Mit jeder Faser meines Herzens spüre ich:
Der Blick gehört jetzt ganz unserer Eventlocation im Mühlviertel.
Vier Jahre haben wir auf diesen Moment hingearbeitet, gehofft, geplant, gebangt – und endlich liegt die Baubewilligung in unseren Händen. Während ich diese Zeilen schreibe, werden dort Wände versetzt, Räume gestaltet und Träume in Holz, Stein und Licht gegossen.
Wir verkleinern uns – und werden dadurch größer. Weil wir Raum schaffen für das Wesentliche: mehr Zeit für euch, mehr Liebe zum Detail, mehr Kreativität, mehr persönliche Nähe. Unsere Caterings wird es nur noch für besondere Anlässe geben – solche, die uns berühren und zu uns passen.
Und ja – es gibt eine weitere, tiefgreifende Veränderung: Wir werden künftig nur noch in den Sommermonaten für euch da sein. Die Winter gehören einem Abenteuer, das mich selbst jetzt noch ungläubig staunen lässt: Ich werde jedes Jahr solange es mir möglich ist in der Antarktis arbeiten. Weit weg – und doch so nah an dem, was mich antreibt: die Neugier, Neues zu entdecken, zu lernen, zu wachsen und inspiriert zurückzukommen.
Doch keine Sorge – vieles bleibt, wie ihr es kennt und liebt:
Unsere Caterings – nun feiner, ausgewählter, noch persönlicher
Unsere beliebten Grill-, Koch- und Backkurse
Die Möglichkeit, dass wir zu euch nach Hause oder ins Unternehmen kommen
Und sogar im Innviertel werden wir weiterhin Kurse anbieten – vielleicht an einem neuen Ort, den wir gemeinsam mit euch mit Leben füllen
Wenn ich zurückblicke, sehe ich nicht nur Arbeit, sondern vor allem Gesichter. Eure Gesichter. Momente voller Lachen, Umarmungen, Gespräche bis tief in die Nacht. Das ist es, was bleibt – und was uns trägt.
Danke.
Danke für eure Treue, eure Begeisterung, euer Vertrauen.
Danke, dass ihr Teil unserer Geschichte seid – und hoffentlich auch unseres nächsten Kapitels.
Jetzt beginnt etwas Neues. Mit Mut. Mit Freude. Mit Feuer. Mit einer großen Portion Abenteuerlust.
Und vor allem: mit euch.
Von Herzen,
Eure Viktoria & das cook up kitchen Team
Hier schon ein paar Bilder unserer Location im Mühlviertel am GrubauerGut.
Kommentare